
Home Philosophie Rasse Unsere Zucht Geschichte Unsere ehemaligen Zuchtbullen Unsere ehemaligen Kühe ab 2017 unsere ehemaligen Kühe ab 2022 Unsere aktuellen Zuchtbullen Unsere aktuellen Dun-Kühe Unsere aktuellen Black-Kühe Erfolge Bildergalerie Karl Eindrücke aus seinem Leben News Juli-September 2023 News April -Juni 2023 News Januar-März 2023 News Oktober - Dezember 2022 News Juli-September 2022 News April-Juni 2022 News Januar-März 2022 Absetzet Black und Dun Black und Dun Kälber 2023 Führtraining Anschrift Kulturschatz Artland Links

MÄRZ
30.03.2022
Die Burgweide ist überraschenderweise gut im Schuß.
Wir brauchten fast gar nichts machen.
Den Draht etwas nachziehen und etwas Stromlitze richten.
Da haben wir uns gestern sehr darüber gefreut.
Heute kam bereits die Futterraufe hin und nun steht dem Einzug zu Ostern nichts mehr Weg.
Habe noch Bildern von einigen Kälbern gemacht ( noch nicht alle )
zu sehen bei black und dun Kälbern.
Heute hat es einmal kurz geregnet . Wie gut!!
Nun warten wir noch auf Lilie`s Kalb. Mal sehen wann es soweit ist.
29.03.2022
Die nächste Sommerfläche ist startklar!!
Letztes Wochenende waren wir fleißig und haben auch da alle Sturmschäden beseitigt, die Zaunpfosten wieder fest verankert, freigemäht und Stromlitze in Ordnung gebracht. Puhh...!!
Es kann eingezogen werden.
Nebenbei haben wir dann noch das entdeckt
hat schon etwas Seltenheits Bonus
In der Zwischenzeit am 24.03.2022 hat unsere Daisy ein Bullenkälbchen bekommen.
Kuh und Kalb sind wohlauf
Nach 3 Tagen Offen-Stall Aufenthalt sind die Beiden seit Sonntag in der großen Kuhgruppe unterwegs.
9 Kühe mit 7 Bullenkälbern und 2 Kuhkälber.
Die 9 Kälber haben ihren Spaß
hier auf Entdeckungstour zu sehen .
Nebenbei konnten wir uns nochmal mit Heuballen versorgen.
Nun ist das Zelt voll.
Beruhigend
Nun ist noch die Burgfläche vorzubereiten für unsere blonde Herde. Auch da ist noch einiges zu tun.
Aber noch haben wir etwas Zeit.
Ansonsten haben wir noch etwas Vorbereitungen zu machen für die BHVI Untersuchung. Fanggitter müssen noch auf die Weiden verteilt werden , da es bei uns leider nicht möglich ist Alle an einer Stelle zu untersuchen. Wir haben 3 Anlaufstellen.
Eine gutVorbereitung ist am Schluß Zeit.
Nun wünschen wir euch eine gute Restwoche
und einen guten Start in April.
Wir werden dann wieder berichten
21.03.2022
Wir sind momentan an den Sommerweiden Vorbereitungen.
An der Teichfläche in Quakenbrück hat es 2 Samstage gebraucht um wieder alles ins Lot zu bringen. Umgestürzte Bäume über dem Zaun die gesägt und weggeräumt werden mussten.
Puhh..... ein Kraftakt. Aber geschafft !!
Futterraufen wurden noch umgesetzt und bestückt mit Silageballen.
Nun wird heute noch abgeschleppt
und dann steht dem Einzug nichts mehr im Wege.
Aber zuerst müssen wir noch unsere jährliche BHV I Untersuchung abhaken . Anfang April. Bis dahin haben wir nun noch Zeit die anderen Weiden in Ordnung zu bringen , damit dann alle Tiere auf die jeweilige Sommerweide einziehen können.
Kälber sind bis auf 2 alle geboren.
Den Kühen und Kälbern geht es gut.
Mal sehen wann die beiden geboren werden.
Lilie und Daisy sind es die ihre Kälber noch bekommen werden.
Kedhira vom Kronenhof haben wir in der Zwischenzeit auch
in sein neues zu Hause gefahren und auch unsere Jährlings Blondinen sind gut in ihrem neuen zu Hause angekommen.
Bereits am nächsten Tag gab es einen kleinen Ausflug am Strick.
Die Umgebung erkunden.
Das ist doch eine Freude!!
Und Futter hat es noch gegeben.
Heuballen und Silageballen.
Sicher ist sicher
Unsere Jährlings Färsen haben wir von der Winterweide weggeholt, da der Zaun beim Sturm sehr gelitten hat und nicht mehr wirklich sicher war. Denn an einem Abend kam ein Anruf, daß ein Rind an der Straße wär. Als wir dann sofort zur Weide gefahren sind stand sie bereits wieder in der Weide. Gottsei Dank!!
Trotzdem haben wir sie am nächstenTag alle weggeholt und verteilt.
Sicher ist sicher.
Eine Weide hatte seit Wochen kein Strom mehr. Auch da haben wir mal wieder gelernt , daß es besser ist gleich alles wieder sofort in Ordnung zu bringen. Denn am Samstag war auch da ein Rind außerhalb vom Zaun unterwegs und die Stromlitze war über die Weide verteilt.
Nun ist alles wieder neu und Strom ist satt drauf.
Keiner mehr wird sich nun wagen raus zu gehen.
hier wollte ich eigentlich die Plane auf/wegräumen
aber es war gar nicht so einfach, da sie alle wirklich neugierig sind was ich da denn so mache.
Alles muss inspiziert werden.
Irendwie auch wirklich drollig.
So das war nun ein kleiner Überblick über die 13 Tage
einen guten Wochenstart euch allen
08.03.2022
Samstag hieß es für Beppino Auf Geht`s
in die neue Heimat
Er ist gut angekommen und gleich nett aufgenommen worden in der Kuhgruppe:
Beppino ist erstmal an die Raufe zum Fressen,
so eine lange Fahrt macht hungrig.
und dann hat er sich erst umgeschaut.
Wirklich entspannt !!
Am Freitag Nachmittag hatten wir
Nestor, Napoleon und Kadjar
auf die Weide zu Phänomen gefahren und vom Hänger gelassen.
Leider hat sich Napoleon so erschreckt das er estmal gleich durch den Zaun auf den Acker gelaufen ist.
AUWEJA!!!!
Es hat sage und schreibe 45 Min. gedauert bis wir ihn dazu animieren konnten wieder einen Hops über den Zaun zu machen um in die Weide zu kommen.Natürlich haben wir den Zaun soweit es ging nach unten gemacht, aber einen kleinen Hops konnten wir nicht vermeiden. Aber es hat ja geklappt.
Auch noch kurz bevor es dunkel geworden ist.
Gott sei Dank , was für eine Aufregung.
Sonst machen wir die Gruppen die ankommen in Fanggitter damit sie sich beschnuppern können. Wir haben überhaupt nicht mit so einer Reaktion gerechnet.
Nun denn ,es ist uns eine Lehre.
Es hat 2 Tage gedauert , das die 3 kleinen endlich das Interesse an Phänomen etwas verloren haben und ihn in Ruhe gelassen haben.
Alles harmlos aber unangenehm für ihn.
Nun ist Ruhe !!!
In der Zwischenzeit haben wir noch Kälbernachwuchs bekommen
noch 1 Bullenkälbchen und Gott sei Dank
endlich mal wieder ein Kuhkälbchen.
Nun hat Kedhira gleich eine Kalbung mit erlebt und ist ganz fürsorglich zu Kuh und Kalb.
Wieder etwas dazu gelernt
hier sonnt sich Kaba mit Mama Sahar
Mit Mama läßt es sich gut kuscheln
habe noch einige Bilder bei
unseren Kälbern black und dun hinzugefügt
04.03.2022
Manch Einer denkt sich bestimmt schon,
was ist beim Kronenhof los??
Solange kein Eintrag mehr.
Tja irgenwie wurden wir von so vielen anderen Dingen in Beschlag genommen , das nicht wirklich Zeit für die HP war.
Nun denn; in der Zwischenzeit sind noch Kälber geboren
Karamba, Kapital, Bilbo und Kaba
Wir würden sagen Bullenkälber Boom !!!
Wir haben die schwarzen Kälber mit ihren Mamas
alle zusammen auf einer Weide laufen. Immer wieder drollig anzusehne und in dieser schweren Zeit kleine Freuden am Tag.
und die blonden Kälber mit ihren Mamas ebenfalls auf einer anderen Weide. Hier sieht es nach Villa kunterbunt aus, denn die Kälber sind in diesem Jahr sehr unterschiedlich von den Farben.
Von weiß über grau braun und schwarz.
Sieht total nett aus !!
Wenn ich demnächst mal Zeit habe mache ich Bilder.
Heute wurde Kedhira gekört und er hat die Noten
9/8/8 bekommen.
Morgen wird Beppino in sein neues zu Hause gefahren
und kommt in Deckeinsatz.
Er wird sich sicherlich freuen.
Nun ist die Zeit der Halbstarken vorbei
Kedhira darf heute zu 2 tragenden Kühen auf die Weide
da er seit Montag im Stall steht und noch etwas warten muss bis er in sein neues zu Hause kann.
Für Napoleon Nestor und Kadjar geht heute die Zeit des Offenstalls auch vorbei und sie könne sich mit Phänomen anfreunden, denn auch er muss noch etwas bei uns bleiben bis er in sein neues zu Hause abgeholt wird.
Wir werden berichten
FEBRUAR
21.02.2022
Die Zeit seit Verden war voller Ereignise.
Unsere beiden Bullen die in Verden
über die Auktion verkauft worden sind
haben ein schönes neues zu Hause bekommen
und sind sogleich nach der Auktion verladen worden.
Unser Hänger durfte leer nach Hause fahren
Zeitgleich zu Hause sind Kälber geboren
zu sehen bei Black und Dun Kälbern.
Am Wochenende haben wir Kadjar mit 2 Bullen von einem Bekannten von uns abgesetzt.
Napoleon und Nestor
Es sind "Nala vom Kronenhof" Söhne.
Die 3 laufen nun im Offenstall wo nun täglich Kontakt geübt wird.
Alle Drei sind schon ziemlich ruhige Tiere.
Ebenfalls haben wir am Samstag unsere 3 Mamas mit ihren Kälbern
ENDLICH !!!! aus dem Stall entlassen können.
Ocka /Kamelot, Dinky/Barack und Lissy/Love
Es ist sooooo....... nass draußen , das wir sie lieber einige Tage länger drin stehen lassen haben.
Bis die Kälber so richtig gut fit sind.
Umso grösser war die Freude nichts desto trotz trifft man alle fast immer im Stall an wenn wir kommen .
Aber sie können es nun selbst entscheiden.
Die blonden Mamas hatten wir mit ihren Kälbern auch einige Tage im Weidezelt und Stall. Sinala ist noch im Stall mit ihrem Karacho.
ist ja gerade erst geboren.
Diese Woche werden wir mal die Naturschutzfläche in Quakenbrück begutachten, da wir dringend unsere Absetzer-Jungbullen von der extrem nassen Fläche holen wollen. Aber da muss erst nachgeschaut werden ob Zäune etc. in Ordnung sind.
Wir haben uns das Ziel von 2 Wochen gesetzt hoffe es glingt uns.
Das sind so die Kronenhof Neuigkeiten
Wir wünschen euch allen einen guten Wochenstart
11.02.2022
10.02.2022
Gestern haben wir die beiden Bullen
Balotelli und Kenny
gewaschen und gefönt.
und heute früh morgens ging es dann los.
Auf nach Verden..
Sie sind gut angekommen
Auch da musste nochmal gebürstet und durchgefönt werden , denn es gab ein Fotoshooting für die Oline Plattform der Masterrind.
Die Beiden haben gut mitgemacht und es war schnell ein schönes Foto gemacht. Brave Jungs!! gut gemacht !!!!
Nun können sie sich bis morgen ausruhen,
da wird dann die Körung stattfinden.
Wir werden berichten
08.02.2022
Wie die Zeit mal wieder vergeht....
Am 05.02.2022 ist Kristall vom Kronenhof geboren, da es so ungemütlich draußen war haben wir ihn mit Mama Clementine für 3 Tage ins Weidezelt geparkt.
Am Dienstag hieß es dann Tor auf ......
Ab auf die Weide und tatsächlich, kurze Zeit später nachdem wir aufgemacht haben lief er schon mit Speed über die Weide.
Top fit der kleine Bulle
Ocka und ihr Bullenkalb Kamelot haben wir in einen größeren Stall gebracht wo sie noch ein bischen verweilen, da wir noch auf Dinky`s Kalbung warten und die Vier dann gemeinsam auf die Weide entlassen werden.
Wir warten......
04.02.2022
Kamelot vom Kronenhof
ist geboren.
Unsere Ocka hat am 31.01.2022 gekalbt.
Kuh und Bullenkälbchen sind wohlauf.
Wir haben die Beiden in Stall geholt,
da es draußen einfach nur unglaublich nass ist.
Mittlerweile ist er schön getrocknet und fühlt sich wohl,
die ersten Sprünge werden schon versucht und um Mama wird herumgelaufen.
Immer wieder niedlich anzuschauen.
Ansonsten ist soweit alles gut bei uns.
Mal sehen wie es mit dem kalben weitergeht.
Wir werden berichten.
Nächste Woche werden die Bullen für Verden gewaschen und hübsch gemacht und Donnterstag heißt es dann
Wir fahren nach Verden.
Allen HP Besuchern eine schöne Zeit und
liebe Grüße vom Kronenhof Team
Archiv 2009
JANUAR
30.01.2022
Nun ist es vollbracht......
Am Donnerstag spät Nachmittag haben wir die Fanggitter am Tor aufgestellt. Denn nun ist es einfach zu nass auf der Fläche von unseren Dun Kühen die demnächst kalben werden.
Samstag wurden sie dann weggeholt und auf eine kleine
trochenere Fläche gefahren.
Zuerst mussten wir Karl und Dalinka auf eine andere Fläche fahren, da die Beiden auf dieser Weide waren. Aber wir haben noch eine kleine trockene Fläche . Auf die haben wir die Beiden gefahren.
Mal wieder ein Hin und Her aber nun ist es auf jeden Fall besser !!!
Futter mussten wir auch noch fahren, da die Weide auf der nun Karl und Dalinka sich aufhalten nicht für Winter gedacht war.
Also 2 Heuballen aufladen und hinfahren.
Ebenfalls haben wir Dahlie , Liberty und Sternchen in den Stall geholt damit nochmal Halfter anziehen , führen und bürsten geübt werden kann bevor sie dann in ihr neues zu Hause fahren können.
und die Platte sauber gemacht, nun ist es wieder chic
Es wird nich langweilig immer etwas los...
Wir wünschen allen HP Besuchern einen schönen Sonntag
22.01.2022
Gestern haben wir Balotelli und Kenny auf der Weide in den Fanggittern ans Halfter genommen und haben sie auf den Hänger geführt um mit ihnen nach Kroge zum Stall zu fahren. Denn wir wollten "das sich Führen lassen" mal wieder auffrischen ,da es für die Beiden ja schon bald losgeht nach Verden zum Fleischrindertag.
hier noch auf der Weide
und hier dann schon in Kroge
Bevor es losgeht mit dem Führen wurden die Beiden noch hübsch gemacht und durchgefönt. Fanden sie gut !!
und dann ging es los
Balotelli kam als Zweiter dran und musste solange warten.
hier ist Kenny zu sehen
und hier Balotelli
Nach dem das Training beendet war führten wir die Beiden wieder auf den Hänger und fuhren mit ihnen zur Weide.
Geschafft !!
Das wird nochmal wiederholt bevor wir nach Verden fahren.
Übung macht den Meister.
Die Beiden sind auf dem Buttton Fleischrindertag Verden 2022
zu sehen.
Euch allen einen schönen Sonntag
14.01.2022
Es ist ruhig bei uns. Allen unseren Tieren geht es gut.
Die kleinen Jungs freuen sich in der Gruppe unterwegs zu sein und haben das Absetzten gut angenommen.
Wettertechnisch gesehen haben wir angenehme Temperaturen sodaß wir keine zusätzlichen Arbeiten
wegen eingefroren Pumpen etc. haben.
Das ist gut!!
Aber noch kommt ja der Februar
mal sehen was er noch so mit sich bringt.
bis dahin dauert es ja noch
Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende
09.01.2022
Gestern haben wie die Beiden Absetzterbullen
Bausa und Kiama auf die Weide zu
Kazan, Bon Jovi, Barneby, Keeton, Brahms und Bocelli gefahren.
Sie wurden freundlich aufgenommen.
Perfekt !!!
Die Beiden sind so liebe Bullen, hat viel Spaß gemacht im Stall wir konnten sie richtig gut auf den Hänger führen.
Das haben sie schon gut gelernt.
hier noch im Stall
Dann haben wir uns entschieden die eine Raufe zu versetzten.
Damit es nicht ganz so schlimm ist für die Tiere.
mal sehen wie lange es geht bis auch da alles wieder schwarz ist.
Dann haben wir noch die Platte sauber gemacht und alle Tiere haben neue Silageballen in ihre Raufen bekommen.
Sie haben sich gefreut!!
An dieser Stelle liebe Grüße an euch Alle
05.01.2022
So....Das Absetzten ist erfolgt.
Bausa und Kiama stehen seit 30.12.2021 im Stall.
Sie fanden es die ersten 2 Tage nicht ganz so toll und mussten sich erstmal daran gewöhnen.
Aber Gestern konnten wir sie am Halfter in die grosse Stallbox führen. Das ging schon gut. Durchbürsten lassen finden sie
mittlerweile auch toll.
Es läuft.... wir sind gut zufrieden.
Tja und sonst so....
Nass, nass und nochmal nass....
Aber allen unseren Tieren geht es gut.
Die Bullen für Verden haben ihre DNA Karte und sind auf Tibiale Hemimelie negativ getestet.
Sie können Beide zum Fleischrindertag mit.
Mal sehen wie und ob es stattfinden kann..
Es sind
Balotelli vom Kronenhof
Er ist am 29.03.2020 geboren
seine Eltern sind
Onna vom Kronenhof und Beethoven
und
Kenny vom Kronenhof
Er ist am 27.03.2020 geboren
Seine Eltern sind
Sahar vom Kronenhof und Kazan vom Sonnenhof
Neue Bilder werden wir demnächst mal machen.
Eine gute Restwoche euch allen
02.01.2022
Nun starten wir in das Jahr 2022
mal sehen was es so bringt.
Global gesehen ist es ja immer noch mit vielen Sorgen
und Unruhen behaftet und igendwie schon etwas belastend.
Auf den Weiden ist es die letzten Tage extrem nass und matsch.
Wir haben Temperaturen von 12 Grad und Regen.
Das Problem sind die Raufen, denn da herum ist es wirklich extrem, nicht auf allen Weiden aber einige schon.
Nun denn, die Tiere machen es schon und wir haben es im Blick. Vielleicht müssen wir die Ein oder Andere Raufe noch umstellen.
Wir werden berichten.
Wir wünschen euch ein gesundes, glückliches
und erfolgreiches Jahr 2022
eines meiner Lieblingsbilder, denn es sagt soviel aus.
Wir machen uns auf den Weg und wissen nicht so ganau wie alles kommen mag
zu sehen sind unsere liebe Lulu mit Lamay und Lahja im Januar 2016