
Home Philosophie Rasse Unsere Zucht Geschichte Unsere ehemaligen Zuchtbullen Unsere ehemaligen Kühe ab 2017 unsere ehemaligen Kühe ab 2022 Unsere aktuellen Zuchtbullen Unsere aktuellen Dun-Kühe Unsere aktuellen Black-Kühe Erfolge Bildergalerie Karl Eindrücke aus seinem Leben News Juli-September 2023 News April -Juni 2023 News Januar-März 2023 News Oktober - Dezember 2022 News Juli-September 2022 News April-Juni 2022 News Januar-März 2022 Absetzet Black und Dun Black und Dun Kälber 2023 Führtraining Anschrift Kulturschatz Artland Links

GALLOWAY-OPEN 2023
01.09.-02.09.2023
in Alsfeld
"Galloway Open 2023"
Es war eine tolle Veranstaltung.
Vielen Dank an all Die die das ermöglicht haben!!!
Eine schöne gemeinsame Zeit wurde über die 2 Tage gelebt.
Eben Galloway Familie
Am Freitag Morgen 8.00 Uhr sind wir losgefahren und waren gegen 13.00 Uhr in Alsfeld Hessenhalle
Wie ihr ja bereits wisst kamen mit;
Kamelot und Lieselotte vom Kronenhof
Kamelot wurde Gruppensieger und dann
Reseve-Sieger Jungbulle Galloway Open 2023
Wir haben uns sehr gefreut
Lieselotte wurde 1 A in ihrer Gruppe von 5 Tieren
Wir freuen uns
Am Samstag wurde gegen 17.00 Uhr die Heimfahrt angetreten und um 21.30 Uhr zu Hause angekommen.
Die Tiere hatten noch eine Nacht im Stall verbracht und wurden dann am Samstag wieder auf die Weide entlassen..
26. Tarmstedter Ausstellung 08.07. 2023
Es war mal wieder eine tolle Schau!!
100 Zuchtbetrieben mit 220 Tieren waren auf der Schau in Tarmstedt.
Es waren bis an die 30 Grad also wirklich sehr sehr warm.
Aber es hat alles gut geklappt. Gott sei Dank haben die Tiere ein Zelt über sich und Ventilatoren sind auch am laufen.
Schön war`s alle Züchterkollegen mal wieder zu sehen.
Keks vom Kronenhof ist
Reservesieger 2023 geworden
Daisy wurde Reservesieger mit ihrem Kuhkalb Duchesse
Lieselotte vom Kronenhof
wurde 1 a in ihrer Altersklasse
Black Pearl wurde 1 e
ja und unsere
Dinky vom Kronenhof
mit ihrem Bullenkalb Benz
wurde 1b
44. Fleischrinder -Tag Verden 2023
16. Bundesgalloway Schau in Erfurt
22.09.2022 - 24.09.2022
Das Anliefern der Tiere erfolgte am 22.09.2022 bis 20.00 Uhr.
Wir sind gegen 18.15 Uhr auf das Messegelände gefahren und konnten unsere Tiere auch gleich abladen und in ihre Box bringen.
Es war alles sehr schön vorbereitet. Danke !!!
Wir Züchter freuen uns immer wieder aufs Neue wenn wir die Gemeinsamkeit erleben dürfen.
Es wurden 84 Tiere aufgetrieben.
Freitag ging die Schau um 13.00 Uhr mit den Färsen los.
Am Abend hatten wir einen gemütlichen Züchterabend.
Samstag ging es dann um 9.00 Uhr weiter mit den Kühen und Kälbern und im Anschluß die Bullen.
Keks vom Kronenhof hat in seiner Gruppe den
1b Platz belegt
und
Bausa vom Kronenhof hat in seiner Gruppe den
1c Platz belegt
und dann wurde noch geholfen
bei Jungzüchter Felix ein bischen helfen
er hat das wirklich toll gemacht!!!
25. Landesfleischrinder Schau in Tarmstedt 2022
Wir waren dabei. Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause war es wunderbar in der Galloway Gemeinschaft zu sein.
Wir hatten mit
Beethoven
1b
Sahar mit Kaba vom Kronenhof
1c
Nanni vom Kronenhof
1b
unsere Tiere haben alles perfekt mitgemacht und sich gut präsentiert.
43. Fleischrindertag Verden 2022
42. Fleischrindertag Verden 2021
Es waren mit
Kele vom Kronenhof
Gruppensieger sowie Gesamtsieger
41. Fleischrindertage 2020
Es waren mit
"Bingo vom Kronenhof"
Er ist Siegerbulle 2020 geworden
Die Freude war riesengroß
"Daisy"
ist Reservesieger Färse geworden
Was für eine Freude
"Salsa vom Kronenhof"
hat den Platz 3 belegt
und
"Onna vom Kronenhof"
auf Platz 5
15. Bundesschau in Berlin 2020
Es waren mit
"Kazan vom Sonnenhof"
"Daisy"
"Lykke vom Kronenhof"
"Keks vom Kronenhof"
Diesesmal hieß es wir sind dabei gewesen
aber andere sind nach vorne gestellt worden.
mit gefreut haben wir uns über den
Bundes Siegerbullen
"Kimba vom Kronenhof"
23. Landestierschau in Tarmstedt
Beethoven
ist
Landessieger 2019 geworden
***********
unsere
Lykke vom Kronenhof
ist
Landessieger Färse 2019 geworden
*********
Sahar von Kronenhof mit Samy
1b Platz
*********
Daisy
1b
*********
Salsa vom Kronenhof
1e
Wir sind sehr glücklich und zufrieden nach Hause gefahren und danken es unseren Tieren
wie toll sie mal wieder alles gemeistert haben.
40. Fleischrindertag in Verden
14.02.-16.02.2019
Wir hatten schöne Tage in Verden.
Die diesjährige Veranstaltung der Masterrind GmbH war ein voller Erfolg.
Viele Aussteller und Besucher.
Eine tolle Atmosphäre herrschte in den Stallungen und Halle.
Es fühlte sich an wie eine große Familie.
Einfach nur schön....
Am Donnserstag haben wir unsere 3 Tiere gewaschen nach Verden gefahren.
Am Freitag ging es mit der Körung der Bullen los.
Kieron vom Kronenhof
wurde 8/8/8 gekört und bekam den Index 128
in seiner Altersgruppe hat er den
1A Platz bekommen und ist
Reservesieger geworden
Bild von Heinrich Schulte
Keoma vom Kronenhof
ist 8/7/8 gekört und bekam den Indes 125
in seiner Altersgruppe bekam er
den 1b Platz
Bild von Heinrich Schulte
hier warten Kieron und Keoma auf die Körung
Lyyke vom Kronenhof
hat in ihrer Altersgruppe
den 1A Platz gewonnen und dann
ist sie
Reservesiegerin geworden
Bild von Heinrich Schulte
Bild von Heinrich Schulte
14. Bundes Galloway Schau in Erfurt
Vom 20.09.2018 bis 22.09.2018 waren wir mit 7 Tieren in Erfurt.
Die Anfahrt verlief gut , ohne große Staus und Hindernisse.
Gegen 16.15 Uhr kamen wir in Erfurt auf dem Messegelände an.
Da wurden wir von unseren Gallowayfreunden begrüßt ,die Tiere wurden abgeladen und mussten einmal über die Waage bevor sie in die schön vorbereitete Box gebracht werden konnten. Im Anschluss daran wurden die Tiere mit Wasser und Futter versorgt damit sie sich nun erstmal erholen konnten von der langen Fahrt.
Ein dickes Lob für die Vorbereitungen im Stall, die Tiere waren super untergebracht.
Alle hatten eine eigene Box mit Stroh eingestreut und konnten ohne Halfter sich frei bewegen. Toll....
Es war wieder einmal sehr schön im Kreise unserer lieben Züchterkollegen zu sein, leider hatten wir nicht allzuviel Zeit für Unterhaltungen aber wir waren alle zusammen. Schön wars.....
Am Freitag und Samstag war dann das Richten. Wir haben wir folgt gewonnen
Luna vom Kronenhof gewann den 1c Platz
Lykke vom Kronenhof wurde Juniorchampion
Ocka vom Kronenhof mit Kimba wurde Bundessieger Kuh
Lilie vom Kronenhof mit Lola hat den 1b Platz bekommen
Beethoven hat den 1 b Platz gewonnen
23. Landestierschau in Tarmstedt 2018
In Tarmstedt hatten wir mit
Beethoven Reservesieger
Luna vom Kronenhof 1b
Lykke vom Kronenhof 1a
Onna vom Kronenhof 1d
Sahar mit Salsa vom Kronenhof 1b
wir waren zufrieden mit der Rangierung.
*******
39. Fleischrinder Tag in Verden 2018
Wir hatten wie immer eine schöne Zeit in Verden verbracht.
Viele Bekannte haben wir angetroffen und uns ausgetauscht.
Es macht immer wieder Freude .
18. Tierschau Oldenburg Münsterland
in Löningen 02.09.2017
Unsere
"Ocka mit ihrem Bullenkalb Okan vom Kronenhof"
hat den Titel
Sieger Fleischrinder weiblich
18. Tierschau Oldenburg Münsterlandschau 2017
in Löningen gewonnen.
Am 02.09.2017 fand die 18. Tierschau Oldenburg Münsterland in Löningen (Landkreis Cloppenburg) statt. Es waren 7 Fleischrinderrassen vertreten unteranderem auch die Galloways aus den Betrieben Theo Dwertmann und Carsten Haase. Theo Dwertmann hatte eine Kuh mit Kalb sowie eine Färse mit. Carsten Haase hatte einen Bullen, Kuh mit Kalb und eine Färse mit. Die Organisation der Fleischrinder oblag Rainer Moormann, ein sehr bekannter Charolais Zuchtbetrieb. An dieser Stelle ein Dankschön für die tolle Vorbereitung und jederzeit ansprechbare Partner. Alle Fleischrinder ca. 35 Tiere mussten gleichzeitig in den Vorführring und wurden vom Preisrichter Thimo Heimsoth von der Masterrind GmbH vorgestellt. Dabei bat er die einzelnen Rassetypen in die Mitte des Ringes um ihre Merkmale zu erklären und zu erläutern. Dann wurden 3 Kühe mit Kalb aus diesen Rassen ausgewählt welche die besten Kriterien erfüllten. Dabei waren die Herford Kuh mit Kalb aus dem Betrieb Elsen, Limousin Kuh mit Kalb aus dem Betrieb Knurbein und die Galloway Kuh mit Kalb aus dem Betrieb Haase „Ocka vom Kronenhof mit ihrem Bullenkalb Okan“ konnte sich durch setzten und wurde zum Sieger Fleischrinder weiblich 18. Tierschau Oldenburger Münsterlandschau 2017 in Löningen
Sie gefiel durch ihre Ausstrahlung, Korrektheit und guter Kondition trotz des sehr gut entwickelten Bullenkalbes an ihrer Seite. Danach wurde es genauso mit den Bullen gemacht. Hier gewann dann der Limousinbulle aus dem Betrieb Knurbein den Titel des Mister Löningen 2017. Es gilt zu erwähnen, dass auf dieser Schau nur Elite Tiere anwesend waren. Alle Tiere kamen aus Betrieben welche regelmäßig an Schauen teilnehmen und somit alle Fleischrinder hervorragend vorgeführt und vorgestellt wurden. Für die Fleischrinderrassen eine schöne Gelegenheit sich den Interessierten Zuschauern zu präsentieren. Es waren viele Besucher da, die sich die einzelnen Rassen ansahen und auch Fragen stellten. Zum Abschluss kamen die gesamten Siegertiere, also auch Hühner, Kaninchen, Schafe usw., auch die Jungzüchter kamen nochmals in den Vorführring und alle bekamen ihre Plaketten ausgehändigt von Gehard Schwertje Präsident der LWK Niedersachsen, Marcus Willen Bürgermeister von Löningen Jan Bischoff Schauleitung/Vorsitzender Eine wirklich gut gelungene Schau
22. Landes-Fleischrinderschau in Tarmstedt 2017
Wie folgt haben unsere Tiere in Tarmstedt gewonnen
"Kazan vom Sonnenhof" hat den
1 A Platz (von zwei)
gewonnen
********
"Lilie vom Kronenhof"
ist
1 A (von fünf) und
Landes-Reservesiegerfärse geworden
********
"Sahar mit Smoothie vom Kronenhof"
hat den
1B Platz (von vier)
gewonnen
********
"Ocka mit Okan vom Kronenhof"
ist 1B (von drei)
und
Landes-Reseversiegerkuh mit Kalb (Okan)
********
"Luna vom Kronenenhof"
hat den
1 A Platz (von vier)
gewonnen
********
"Cataleya vom Kronenhof"
hat den
1A Platz (von fünf)
gewonnen
38.Fleischrindertag in Verden 2017
Donnerstag 09.02.2017
Sind wir mit Nilson, Djamila und Lilie vom Kronenhof sowie Athene vom Machandelhof mit Georg Menke nach Verden losgefahren.
Gegen 14.00 Uhr sind wir angekommen und durften schon bald abladen.
Es ging sofort zum waschen.
Annette ,Georg und Carsten haben gewaschen
Stephie und Kristin haben die Tiere entgegen genommen und geföhnt.
Ein gutes Teamwork war das und wir kamen zügig voran, so daß wir auch noch Zeit fanden eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen mit den anderen Züchtern zu genießen und einen kleinen Schnack zu halten.
Gegen 17.00 Uhr sind wir wieder nach hause gefahren.
Freitag 10.02.2017
war früh tagwacht, da unsere Tiere hier noch versorgt werden mussten und um 8.00 Uhr Abfahrt nach Verden war. Aber es hat alles gut gekappt.
Fritz Wiegmann war Gottsei Dank schon so früh in Verden, daß er auch mit zu unseren Tieren geschaut hat als der Tierarzt kam wegen Abnahme der Bullen.
Nochmals Danke dafür.
Wir kamen gegen 9.00 Uhr in Verden an.
Nun wurde sich um Nilson gekümmert damit er auch ja trocken und hübsch aussieht zur Körung , die um 12.30 Uhr begann.
Und dann war es soweit.
Er musste in Ring und bekam die Noten
8/8/8
und wurden 1 A Sieger
Familie Haase war überglücklich.....
Samstag 11.02.2017
ebenfalls früh tagwacht und eine fast schlaflose Nacht (schlechte Betten )
7.15 Uhr Abfahrt zum Stall.
Djamila und Lilie hübsch machen für Schauprogramm . Es begann um 8.50 Uhr
hier könne wir sagen , gut dabei gewesen zu sein.
Lilie vom Kronenhof wurde als jüngste von 7 an 4. Platz gestellt und
Djamila von 7 an 7. Platz
Nach dem Schauprogramm kamen die Bullen nochmals rein um rangiert zu werden und da hat unser
" Nilson vom Kronenhof" bei den Galloway`s gewonnen.
Sodaß er nochmals in Ring kam mit allen 8 Bullen über alle Rassen
und kam da noch eine Runde weiter.
Nun steigerte sich die Anspannung bei uns allen da die Auktion immer näher ruckte. Erst kamen noch die 4 andere Rassen vorweg und dann die Galloway`s.
Da Nilson gewonnen hatte , durfte er als erstes in den Ring und wurde mit einem tollen Ergebnis versteigert.
Nun nahm dieser doch aufregende Tag sein Ende und so langsam wurden alle sieben Sachen zusammengepackt und die nach Hause-Fahrt konnte beginnen.
wenn sie mit dem Curser auf das Bild gehen wird der Name des Tieres eingeblendet







13. Bundesgallowayschau in Erfurt 2016
Freitag der 16.09.2016
Wie gut das unsere Gallys so führig sind, denn wir hatten einen Weg im Freien von ca 300 m zum Vorführring in der Halle zurückzulegen. Am Freitag war das Wetter noch trocken, am Samstag hat es dann geregnet. Für manch Einen ein Akt sein Tier im Ring trocken präsentieren zu können.


"Ocka vom Kronenhof"
hat den 1 b Platz belegt
von 4 Tieren im Ring
"Lilie vom Kronenhof"
hat den 1 a Platz belegt
von 3 Tieren im Ring
und kam dann noch in die Runde
der 8 besten Färsen Deutschlands am Samstag
"Djamila vom Kronenhof"
hat den 1 c Platz belegt
von 4 Tieren im Ring
wenn sie mit dem Curser die Bilder anklicken sehen sie die Namen



Am Samstag den 17.09.2016
"Deborah vom Kronenhof"
hat den 1 c Platz belegt
von 6 Tieren im Ring
"Olea vom Kronenhof"
mit
"Nepomuk vom Kronenhof"
hat den 1 b Platz belegt
von 4 Tieren im Ring
"Kamal vom Kronenhof"
hat den 1 d Platz belegt
von 4 Tieren im Ring



https://fotos.web.de/ui/external/zmmHalCYSsKS2b1dBE9Jdw74803 |
21. Landestierschau in Tarmstedt 2016
Tarmstedt 2016 war für unsere Zucht ein großer Erfolg , denn
unsere
"Ocka vom Kronenhof"
ist
Landessiegerfärse 2016
und
Bundesjungtier Siegerfärse
nun sind wir zum dritten Mal in Folge Landessiegerfärsen Gewinner
Wir freuen uns und danken es unseren tollen Tieren
unser
"Kamal vom Kronenhof"
ist
Landesreservesieger 2016
und
Bundesjungtier Sieger
Was für eine Freude !!!!!!!!
Dann geht es noch weiter....
"Over" hat den 1 b Platz gewonnen
"Djamila vom Kronenhof" hat den 1 b Platz gewonnen
"Saphie vom Kronenhof" hat den 1c Platz gewonnen
"Lulu vom Kronenhof mit Lamay vom Kronenhof" hat den 1c Platz gewonnen
"Olea vom Kronenhof" (Landessiegerfärse 2015) mit "Nepomuk vom Kronenhof"
hat den 1 b Platz gewonnen
wenn sie mit dem Curser auf das Bild gehen werden die Namen der Tiere eingeblendet







37. Fleischrindertag Verden
Wir hatten unsere "Deborah und Ocka vom Kronenhof" mit.
Es gab zwei Färsengruppen.
Deborah gewann die erste Altersklasse als jüngste Teilnehmerin
und Ocka ist in ihrer Gruppe 1 b von 6 Färsen geworden.
Deborah konnte sich als Gesamtsiegerin durchsetzen.
Da Deborah bei den Färsen gewonnen
hatte kam sie noch in den Ring für die Wahl von Miss Verden
und siehe da .
Sie überzeugte den Richter auch da mit ihrer femininen Austrahlung und ihrer Harmonie.......
Die Freude ist groß!!!!
Unsere
"Deborah vom Kronenhof"
wurde
"Miss Verden 2016".



Was für eine tolle Bestätigung in unserer Zucht.
Deborah ist mittlerweile die 5. Generation mütterlicherseits die bei uns geboren wurde.
Wir sind sehr sehr glücklich darüber und Deborah bestimmt auch.......
Hier ist unsere Ocka vom Kronenhhof zu sehen.
"Ocka vom Kronenhof" hat den 1b Platz bekommen.


www.fotos.web.de/hein.schulte
Wir denken ab morgen oder Montag zu sehen.
unter 37. Fleischrindertag Verden
20. Masterrind Landesschau der Fleischrinder
11.07.2015

Die
"Karl T 121 Holsten"
Nachkommen
kurz gesagt die
"Kronenhof Gallys"
von links
"Ocka" Enkelin von Karl; "Deborah" Tochter von Karl; "Olea" Tochter v. Karl; "Sahar" Tochter v, Karl;" Dinky mit Djamila" Tochter/Enkelin von Karl
,"Komet" Sohn v. Karl
mit BDG Vorstand Horst Kraft und unseren Freunden Georg Menke,
Henning Gerstenkorn; Jan und Kristin Bode
"Komet vom Kronenhof"
Im Besitz von Kristin und Jan Bode
ist Landessieger 2015
geworden.
Die Freude war groß.


"Dinky mit Djamila vom Kronenhof"
hat den 1b Platz belegt.
"Olea vom Kronenhof"
musste sich gegen weitere 5 Färsen
in ihrer Altersklasse durchsetzten
und wurde 1 a Siegerin
und somit kam sie in die Endausscheidung
zur Landessiegerfärse und hat auch diesen Wettbewerb gewonnen.
Sie ist nun
"Landessiegerfärse 2015"
Hurra Hurra die Freude ist groß


"Sahar vom Kronenhof"
hat den 1b Platz belegt
"Deborah vom Kronenhof"
war die Jüngste in diesem Ring
und hatte somit nicht viel Chancen
gegenüber ihren Konkurrentinnen
und wurde auf 1f gesetzt.
"Ocka vom Kronenhof"
war mit noch 4 weiteren Färsen im Ring
und wurde 1b.
Auch hier haben wir uns sehr gefreut
unsere kleine Ocka hat das sehr gut gemacht.

unter
www.fotos.web.de/hein.schulte
können sie noch Bilder von der Ausstellung anschauen
unter Tarmstedt 2015 einloggen
*********
Galloway Open
02.05.2015
Die diesjährige Galloway Open war wieder einmal super gut vorbereitet und stand unter dem schottischen Einfluss.
Iain Finlay von der Blackcraig Farm
aus Schottland übernahm das Richteramt .
unsere "Ocka vom Kronenhof" wurde 1b.
In ihrem Ring waren noch 3 weitere Färsen .


unsere "Deborah vom Kronenhof"
hatte noch 2 weitere Färsen mit im Ring gehabt
und hat den 1b Platz belegt.
Unsere "Olea vom Kronenhof" hat den 1c Platz bekommen.
Sie war mit noch 3 anderen Färsen im Ring


"Dinky und unsere süße Djamila" haben den 1c Platz belegt.
Bei ihnen mit im Ring waren noch 3 weitere Kühe mit Kalb
Es macht immer wieder Freude mit unseren lieben Tieren auf einer Schau zu sein. Sie haben mal wieder alles toll gemacht, haben sich sehr gut führen lassen und wir hatten viel Spaß und Freude.
********
36. Fleischrindertag in Verden 2015
Am Freitag den 13.02.2015 waren die Körungen der Bullen in Verden.
Unser"Komet vom Kronenhof" brachte ein Gewicht von 640 kg auf die Wage und wurde mit den Noten
8/8/8
bewertet.
Er hat in seiner Altersklasse den 1 a Platz belegt.
Da haben wir uns sehr gefreut. Er war sooo... artig und hat das alles sehr gut gemacht.

Am Samstag ging es dann weiter mit dem Schauprogramm der Färsen und der Auktion der Bullen
"Sahar vom Kronenhof" hat den 1b Platz in ihrer Klasse belegt.
Das war eine Freude für uns. Sahar war das erstemal auf einer Schau dabei und wir sind stolz auf sie. Toll gemacht.......



"Olea vom Kronenhof" hat in ihrer Altersklasse den 1 d Platz belegt.



Nachdem die Färsen gerichtet waren ging es bei den Bullen um den Gesamtsieger. 3 Gallowaybullen waren im Ring und unser
"Komet vom Kronenhof"
hat gewonnen.



"Komet vom Kronenhof" kam noch in die Endausscheidung zum Mister Verden.
In dieser Endausscheidung sind alle Gesamtsieger der neun Fleischrinderrassen die aus insgesamt 144 aufgetriebenen Tieren ausgesucht wurden.
Da kam unser Komet in die Auswahl der Top 6.
Das ist doch ein riesen Erfolg!!!!!



unter
www.fotos.web.de/hein.schulte
können sie die auch noch Bilder vom Fleischrindertag 2015 sehen. Sie müssen sich einfach bei
Fleischrindertag 2015 Verden einloggen.
********
19.Masterrind Landesschau der Fleischrinder 12.07.2014
Wie wir ja bereits bei NEWS erwähnten waren wir mit 5 Tieren in Tarmstedt dabei. Um 4.00 Uhr morgens sind wir aufgestanden, da ja auch noch Kaffee für unser Frühstück gekocht werden musste und die letzten Sachen noch ins Auto einladen, dann hieß es ab zum Stall und um 05.45 Uhr waren 2 Hänger geladen und Abfahrt auf nach Tarmstedt. Gegen 07.30 Uhr war dann Ankunft und abladen unserer Tiere. Alles lief gut.
Ja und dann haben wir mit unseren lieben Züchterkollegen gefrühstückt
es ist immer wieder soooo.... schön.
Dinky vom Kronenhof"
geb: 20.06.2012
hat uns große Freude bereitet, da sie
"Landessiegerfärse"
geworden ist.
Besonders freuen wir uns darüber da ihre Mutter "Dati vom Kronenhof" letzte Woche gestorben ist und wir sehr traurig waren und noch sind.
Sie wäre bestimmt stolz auf ihre Färse, denn wir sind es auch.




"Karlo vom Kronehof"
geb: 18.01.2013
ist
Landesreservesieger
geworden.
Auch hier war unsere Freude sehr groß.
Seine Mutter" Dalinka vom Kronenhof"
ist Reservesiegerin der Bundesschau 2012 in Larsdorf
und sein Vater" Karl T 121 Holsten"
Landessieger 2011.


"Shalima vom Kronenhof"
geb:12.12.2012
1 b
in íhrer Altersklasse geworden.
Sie síeht genauso aus wie ihre Mutter
"Snowflake vom Kronenhof"
die uns ja auch leider aus Krankheitsgründen verlassen hat.
Wir sind so...... froh , daß wir Shalima haben
!!!!!!



"Xan vom Kronenhof"
geb: 14.03.2012
ist
1b
in seiner Altersklasse geworden.
Er hat sich so toll führen lassen
Stephanie und auch wir sind begeistert.




"Olea vom Kronenhof"
geb:04.06.2013
ist unsere Jüngste die mit war und auch zum Erstenmal dabei
und dann macht sie gleich den 2. Platz ist das nich toll ???
Auch sie war artig und hat sich so gut führen lassen.
Sie kann nun auch von Schauerlebnissen berichten
Wir sind begeistert. Super.........


35. Fleischrindertag in Verden
13.02.2014 - 15.0220.14
Kamillo wurde
1A Sieger
in seiner Altersklasse

Dinky und Krsitin .
Dinky hat den 1b Platz belegt.
Wir haben uns sehr gefreut!!!!


unter
können Sie sich die Bilder der Schauen ansehen. Viel Spaß wünschen wir!!
Sie müssen die jeweiligen Alben anklicken.
*******
12. Bundes-Galloway Schau anlässlich der Schwarz-Rot-Gold Robustrinderschau in Berlin
vom
16.01.2014 - 19.01.2014
"Nordlicht aus dem Suletal"
geb: 10.07.2010
ist der Champion
der 13. Bundes-Galloway-Schau
anlässlich der Schwarz-Rot-Gold Robustrinderschau
in Berlin grüne Woche.
!!!
Er hat die goldene Plakette der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft Frankfurt am Main gewonnen.
Sowie den Wanderpokal für den Bundes-Siegerbullen
und einen goldenen Pokal für den Bundes-Siegerbullen vom BDG.
Eine goldene Plakette des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Einen 30.- € Gutschein der Firma Horn
und eine
Galloway-Figur (Kuh mit Kalb) vom BDG




Nordlicht im Ring als es um den 1A Platz ging


Stephanie bei den Jungzüchtern mit
"´Dinky vom Kronenhof"

Die Vorbereitungen vor der Schau
auf dem Messegelände Berlin
am Samstag den 18.01.2014......!!!!
mit unseren Züchterfreunden Marion und Fritz Wiegmann
denn Nordlicht stammt aus ihrer Zucht








*******
65. Tarmstedter Ausstellung 13.Juli 2013
Tarmstedt 13.07.2013
Nun endlich berichten wir über Tarmstedt.
Hat einige Tage gedauert bis ich Zeit dazu gefunden habe.
Morgens am 13.07.2013 ging es um 5.00 Uhr in Dinklage los. Wir hatten zwei Gespanne mit und fuhren zum Stall um unsere Tiere, Keke Kelian und Otilie vom Kronenhof aufzuladen. Wir mussten mit 2 Hängern fahren da wir bei der Rückfahrt Eragon vom Kronenhof wieder mit nach Hause nahmen. Er war mit Stephnanie schon am 11.07.13 in Tarmstedt um beim Bundesjungzüchterwettbewerb der Fleischrinder teilzunehmen. Gegen 07.00 Uhr kamen wir in Tarmstedt an und luden unsere Tiere ab. Wie die Jahre davor haben wir dann mit unseren Züchterkollegen gefrühstückt und uns angeregt unterhalten bis es dann hieß sich fertig zu machen für die Besprechung und Vorführung unserer Tiere.
********

Stephanie und Carsten mit Keke und Kelian warten bis sie aufgerufen werden in den Vorführring zu gehen
Noch ist Zeit für einen kurzen Züchterschnack!!!

********


********
Otilie vom Kronenhof kam in Ring und hatte erstmal gar keine Lust sich vorführen zu lassen, dies zeigte sie uns indem sie sich einfach hinlegte, bis sie dann wohl dachte: "Naja, hilft ja nichts muss ich wohl oder übel durch!!" und sie wieder ordentlich mit lief. Immer wieder gibt es neue Erfahrungen mit Tieren es wird nie langweilig.



In diesem Jahr hieß es für uns hauptsache dabeigewesen, denn wir haben auf Platz c und d mit den Bullen gestanden und auch Otilie wurde gerügt durch ihr Verhalten und somit bekam auch sie den Platz 1g zugewiesen.
********
Der Bundesjungzüchterwettbewerb fand in diesem Jahr ebenfalls in Tarmstedt statt und wie ich bereits erwähnte fuhr Stephanie mit Eragon vom Kronenhof schon am 11.07.13 dahin und noch weitere 70 Jungzüchter aus ganz Deutschland trafen sich da. Vom 11.-13.07.13 hatten sie theoretische Fragen zu beantworten und ihre Tiere vorzubereiten auf den Wettbewerb am Samstag den 13.07.13.
Tja und dann kam es, Stepanie kam mit Eragon in den Ring mit fünf weitern Jungzüchtern in ihrem Alter und gewann in ihrem Ring den 1A Platz.
Hurra.... die Freude war gross .......
********

Hier wird Eagon vom Kronenhof nochmals gewaschen, da er sich kurz vorher nochmal schmutzig gemacht hat.
********



hier ist die Entscheidung gefallen und Stephanie steht mit Eragon auf 1A
*********



es gratuliern Georg Menke und Hans-Dieter Frank
********

Die Jungzüchterteilnehmer in Tarmstedt 2013
********
Die Galloway Jungzüchter der Bundesjungzüchterschau in Tarmstedt.

********
8. Galloway Open in Alsfeld in der Hessenhalle
03.05.2013 - 04.05.2013
Wir sind aus Alsfeld zurück ( 03.05.13 - 04.05.13).
Mensch und Tier sind wohlerhalten,
alles hat gut geklappt.
Es war eine schöne gelungene Schau mit 100 Galloway`s in verschiedenen Farbschlägen.
Im Kreise unserer Züchterkollegen haben wir auch hier wieder schöne Stunden verbracht.
Nun aber zu unseren Tieren. Sie haben es toll gemacht. Man kann merken, daß sie geübt sind, denn sie liessen sich gut führen. Sicherlich hatten sie das Eine- oder Anderemal keine Lust mehr nochmals in den Vorführring zu gehen, aber die Einsicht siegte dann doch.
********
"Otilie vom Kronenhof" war von unseren Tieren die Erste
die in Ring musste.
Sie war mit 4 weiteren im Ring und wurde auf
1b gesetzt.

********

"Dea vom Kronenhof" war mit 5 weiteren Tieren im Ring.
Sie waren alle eine Wonne, so müssen Galloway`s aussehen.
Einfach toll.
Der Richter hatte es wirklich schwer in diesem Ring.
Er stellte unsere auf Platz 1f.
Finden wir aber nicht schlimm , da hier eigentlich jeder dieser Färsen auf Platz 1a stehen könnte.
*******
Stephanie hat als Jungzüchterin den 1. Platz belegt mit
" Dea vom Kronenhof".
Hier auf dem Bild mit Keke



********

"Keke vom Kronenhof" wurde in seiner Altersklasse 1b und kam noch mit in die Endausscheidung zum Junior-Champion Bulle und wurde zum
Reservesieger Junior-Champion Bulle
ausgezeichnet
********
Dann geb es noch einen Ring mit jeweils 3 Tieren aus einer Galloway Familie stammend und im Besitz eines Züchters.
Der Ring sah toll aus mit all den Gallowayfamilien in den unterschiedlichsten Farben.
Unsere Tiere haben ein schönes Bild abgegeben ,
da sie harmonisch in Größe und Aussehen sind,
haben aber nicht gewonnen.
Sie gefallen uns trotzdem sehr.......!!!!!!!





********
34. Fleischrindertag in Verden
14.02.2013 - 16.02.2013
Am 16.Februar 2013 haben wir mit "Otilie und Dea v. Kronenhof" den
34. Fleischrindertag in Verden besucht.
Wie immer waren es schöne Stunden die wir hier mit unseren Züchterkollegen und Tieren verbrachten.


1b Dea vom Kronenhof
geb: 29.03.2011


1 a wurde "Otilie v. Kronenhof" in ihrer Altersgruppe.
Somit war sie bei der Endausscheidung für "Miss Verden" dabei, dafür dann aber doch noch etwas zu jung.
geb:07.07.2011
******
Fotos und Eindrücke vom
Fleischrindertag in Verden
können sie unter
dann auf Niedersäsische Fleischrindertage klicken
sich ansehen.
viel Spass
******
Wir waren auf der
11. Bundes-Galloway-Schau
vom 26.10.2012 - 28.10.2012
in
Laasdorf / Jena
sehr erfolgreich

Bundessieger
" Kenaj vom Kronenhof " geb. 24.01.2011

Bundesreservesiegerin
"Dalinka vom Kronenhof" geb.24.04.2002 mit Bullenkalb " Keke" geb. 09.03.2012

1 b "Dea vom Kronenhof" geb .29.03.2011

1 c " Otilie vom Kronenhof" geb:07.07.2011
Reservesiegerin bei den Jungzüchtern

Die Bundessieger der Galloway-Bundesschau 2012
