
Home Philosophie Rasse Unsere Zucht Geschichte Unsere ehemaligen Zuchtbullen Unsere ehemaligen Kühe ab 2017 unsere ehemaligen Kühe ab 2022 Unsere aktuellen Zuchtbullen Unsere aktuellen Dun-Kühe Unsere aktuellen Black-Kühe Erfolge Bildergalerie Karl Eindrücke aus seinem Leben News Oktober-Dezember 2023 News Juli-September 2023 News April -Juni 2023 News Januar-März 2023 News Oktober - Dezember 2022 News Juli-September 2022 News April-Juni 2022 News Januar-März 2022 unsere Halbstarken Bullenabsetzer 2023 weibliche Absezter 2023 16-24 Monate alte Färsen Black und Dun Kälber 2023 Führtraining Anschrift Kulturschatz Artland Links

SEPTEMBER
23.09.2023
Hallo zusammen
eine Weile ist vergangen....
beim Kronenhof fallen die normalen täglichen Dinge an.
Kontrollen bei den Tieren , Weiden pflegen, mulchen, Zäune freischneiden. Die Winterweiden sind bereit für die Tiere.
Die Weidezelte wurden mal wieder ordentlich gerichtet und gerade geruckt, da der eine oder andere über die Jahre sich daran gescheuert hatte, waren sie teilweise etwas verschoben. Die Planen wurden zurecht gezogen. Nun ist alles wieder chic.
Noch können sie alle auf ihren Sommerweiden bleiben, es gibt noch Wasser im See und Futter ist genug da.
Da die Bullenkälber und die Kuhhkälber ( Ohne Bulle) mit ihren Mamas in getrennten Gruppen unterwegs sind ist es hier sehr entspannt. Trotzdem wird demnächst so langsam die Absetz-Zeit beginnen. Mal schauen...wann??
Die Kälber sehen toll aus!!
Es macht Freude zu sehen wie gut sie sich entwickelt haben
Shalima mit ihrer Santana
Schneeglöckchen
Ohara
Leider haben wir noch immer nicht Bilder von allen Kälber gemacht. Spätestens wenn sie abgesetzt werden gibt es dann welche
Am 17.09.23 waren wir auf dem Stammtischtreffen bei Wilhelm Braack in Stade. Es war so schön. Viele Gallowayzüchter sind gekommen (70) und wir haben uns sehr gefreut viele Züchterfreunde zu sehen und sich persönlich auszutauschen.
Nun sind es noch ein paar Tage und dann ist bereits Oktober, wie die Zeit vergeht.
Wir wünschen allen HP Besuchern ein schönes Wochenende
05.09.2023
Bei uns begann der September mit der Schau in Alsfeld
"Galloway Open 2023"
Es war eine tolle Veranstaltung.
Vielen Dank an all Die die das ermöglicht haben!!!
Eine schöne gemeinsame Zeit wurde über die 2 Tage gelebt.
Eben Galloway Familie
Am Freitag Morgen 8.00 Uhr sind wir losgefahren und waren gegen 13.00 Uhr in Alsfeld Hessenhalle
Wie ihr ja bereits wisst kamen mit;
Kamelot und Lieselotte vom Kronenhof
Kamelot wurde Gruppensieger und dann
Reseve-Sieger Jungbulle Galloway Open 2023
Wir haben uns sehr gefreut
Lieselotte wurde 1 A in ihrer Gruppe von 5 Tieren
Wir freuen uns
Am Samstag wurde gegen 17.00 Uhr die Heimfahrt angetreten und um 21.30 Uhr zu Hause angekommen.
Die Tiere hatten noch eine Nacht im Stall verbracht und wurden dann am Sonntag wieder auf die Weide entlassen.
Bei der Gelegenheit durfte Lilie mit ihrem Kalb
auch gleich mit auf die Weide. Die Beiden haben sich gefreut und fühlen sich wohl in der Gruppe.
Das waren unsere ersten Tage im September.
Allen HP Besuchern eine gute Restwoche
AUGUST
27.08.2023
9 Tage sind vergangen....seit dem letzten Eintrag
Lilie hat doch noch ein Kalb bekommen. Überraschung
So langsam arbeiten wir uns vor, mit den Zäunen frei zu bekommen.
Weide für Weide...
Blutuntersuchung für die Beiden die mit nach Alsfeld kommen sind gemacht und Ergebnisse da. Es kann am Freitag losgehen
Am Donnerstag noch waschen und hübsch machen, Hänger muss auch noch sauber gemacht werden und..
dann heißt es für
Kamelot vom Kronenhof
und Lieselotte vom Kronenhof
bitte einsteigen auf den Hänger.
Wir werden berichten.
Allen HP Besuchern einen schönen Sonntag und
einen guten Start morgen
in eine neue Woche
16.08.2023
Alles ist entspannt und ruhig bei uns.
Den Galloway`s geht es allen gut, Futter und Wasser haben wir genug.
Eine Fläche nach der anderen wird am Zaun entlang bearbeitet,
da dieses Wetter das Grünzeug extrem treibt und die Zäune extrem zugewachsen sind. Richtig viel Arbeit.
Aber gut ist, daß wir kein Druck haben und es in Ruhe machen können. Eben Eine nach der Anderen.
Futter für den Winter ist in Sack und Tüten, wie beruhigend!!
Wir wünschen euch allen eine gute Restwoche
04.08.2023
Ups....... Es ist August
auch bereits 4 Tage lang schon,
mal wieder stellen wir fest wie schnell die Zeit vergeht.
Bei uns ist alles ruhig, der normale Alltag.
Den Tieren geht es gut und die Kälber haben sich gut entwickelt.
Bei der Gelegenheit stelle ich fest , dass wir mal neue Bilder von ihnen machen sollten. Mal sehen ob wir es dieses Wochenende schaffen.
Heute scheint hier seit langem mal wieder die Sonne. aber auch Regen gibt es zwichendurch.
Totzdem...
Alle freuen sich, Mensch und Tier.
Nun kann das Fell mal wieder trocknen und ein bischen Sonnenwärme ist besonders schön.
Wir wünschen allen HP Besuchern
ein schönes
erstes Wochenende im August
JULI
31.07.2023
In der Zwischenzeit haben wir alle Kühe mit ihren Kuhkälbern
auf eine Weide geholt.
Nun laufen Blond und Schwarz zusammmen . Auch schön !!
Es ging ohne Ärger untereinander. Perfekt !!
Alles friedlich.
Auf einer Weide wurde der Zaun frei gemäht und teilweise neue Litze angebracht. Nun ist alles wieder gut und der Strom läuft.
Unsere Lulu haben wir auf eine eigene Weide gebracht, damit sie sich wieder etwas erholen kann. Sie ist 13 Jahre alt und das können wir sehen. Es bekommt ihr gut, das sie nun ihren eigenen Tagesablauf hat und Kontakt zu den andere ist über den Zaun auf der anderen Weide
auch da. Also alles gut.
Nun geht der Juli zu Ende. Bei uns hat es nochmal einiges an Wasser gegeben, denn immer wieder regnet es.
Im August wollen wir Beethoven dann aus der Kuhgruppe mit den Kühkälbern holen, denn die Älteste wird dann 5 Monate alt.
Aber bis Mitte August haben wir Zeit.
Nun wünschen wir allen HP Besuchern einen guten Wochenstart
24.07.2023
Gestern am späten Nachmittag erhielten wir einen Anruf, das ein Kalb ausßerhalb der Weide ist. Also auf geht`s und nachschauen.
Das Kalb war wieder in der Weide, wir hatten es uns ja schon gedacht
aber besser mal nachschauen.
Bei der Gelegenheit haben wir auch da gleich mal wieder alles in Ordnung gebracht. Denn auch auf dieer Weide war kein Strom mehr.
Nun ist alles wieder gut und Strom läuft. War ein schöner Abendspaziergang über die Weide mit etwas Arbeit verbunden.
Am Wochenende wurden noch Weiden ausgemulcht und sind nun wieder ansehnlich
Allen HP Besuchern einen guten Wochenstart
20.07.2023
Ach ja mal wieder .....
Kein Strom in der Litze und ein nicht so stabiles Weidetor zu den nächsten Weiden.
Seit langer Zeit waren drei Halbstarke
Bilbo, Barack und Kupido vom Kronenhof auf Wanderschaft außerhalb von ihrer Weide. Es war eigentlich ganz lustig. Da wir oben auf der Hofläche am werkeln waren und immer dachten das das Muhen der Bullen ganz schön nahe ist. Also haben wir uns mal umgeschaut und dann sahen wir das sich Büsche bewegten und drei Gally Köpfe aus dem Dickicht schauten. Oh da stimmt was nicht dachten wir nur und sind gleich nach unten gefahren. Das Adrinalin der Bullen war natürlich etwas höher als normal, Freude pur. Beine vorne und hinten hoch und im Galopp über die tolle Weide. Nach dem Adrinalinschub war dann wieder alles auf Normal geschalten und wir konnten sie ruhig wieder in ihre Weide geleiten.
Mit Hilfe einer Litze und hinterhergehen.
Sie sind ja artig!!!
und wie gut das wir vor Ort waren und es gleich entdeckt haben!!
Hier zurück wieder in ihrer Weide
Danach wurde die Weide auf Ford Nox eingerichtet
Die Tore haben Gitter davor gestellt bekommen
wir haben neue Litze gezogen und ein extra Weidezaungerät angeschlossen. Nun ist wieder Strom drauf und somit Ruhe.
Noch muss in der Weide selber nochmal alles gerichtet werden da der Bewuchs groß ist. Einmal etwas ausmähen entlang der Litze und dann ist auch das wieder in Ordnung.
Dann haben wir Ocka noch eine Klaue gemacht da sie etwas humpelte und sie gleich mit ihrem Kuhkalb Ohara aus der Gruppe mit den Bullenkälbern rausgeholt.
Die beiden laufen nun nur mit weiblichen Tieren.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues
Allen HP Besuchern noch eine gute Restwoche
14.07.2023
Vor einer Woche standen wir in den Vorbereitungen für Tarmstedt. Wie die Zeit vergeht.....
auf diesem Link sind die Bilder von Tarmstedt zu sehen
vom Fotograf Herrn Schulte
Viel Spaß beim durchstöbern der Bilder
https://c.web.de/@403120999471514611/O6j3iMSjQ8eqvxtHKoco6A
In der Zwischenzeit ist hier alles ruhig und entspannt geblieben.
Allen Tieren geht es gut.
Es regnet , dann scheint wieder die Sonne.
Würde sagen alles sehr gut.
wir wünschen allen HP Besuchern ein schönes Wochenende
unser Balthazar bekommt noch Milch aber auch die Tage werden gezählt und denn schon bald wird er 6 Monate alt.
09.07.2023
Jakobskraut ist gerupft jupiii....geschafft !!!
3 Ladungen hat es gegeben puhhh..
Wir waren die letzten Tage in den Vorbereitungen für Tarmstedt.
Am Donnerstag wurden Dinky, Black Pearl und Lieselotte gewaschen und anschließend in Offenstall mit frisch eingestreutem Stroh unterteilt in 2 Boxen gebracht.
und am Freitag dann noch Keks und Daisy. Auch die Beiden bekamen eine unterteilte Box frisch eingestreut mit Stroh.
Die Halfter wurden schon gleich angezogen damit es dann am Samstagmorgen um 5.00 Uhr gleich losgehen konnte.
Gestern ging es dann in der Früh um 5.00 Uhr los nach Tarmstedt.
Wir kamen gegen 6.30 Uhr an und konnten in aller Ruhe abladen.
Gott sei Dank !!!
Das Wetter war sonnig bis sehr warm. Wie gut das die Tiere im Zelt mit Ventilatoren stehen konnten.
Trotzdem war es auch da sehr sehr warm. Puhhh
Wir hatten Hilfe von Züchterkollegen und Freund.
Euch an dieser Stelle vielen Dank !!!!
21 Galloway`s waren da 7 hatten wir mit.
Den Anfang machte Keks. Er ging ca gegen 10.30 Uhr in Ring und wurde 1 A in seiner Gruppe und bei der Endentscheidung
Keks vom Kronenhof
Landesreservesieger 2023
Im Anschluß kamen die Kühe mit Kalb und da wurde unsere
Dinky vom Kronenhof mit ihrem Kalb Benz
1b. Der Richter erwähnte bei ihr noch ihr Alter und das sie Landessiegerfärse war. Sie hat sich toll geschlagen unter all den jüngeren Kühen. Sie ist noch Top Fit !! wie schön.
unsere Daisy mit ihrem Kalb Duchesse
Landesreservesieger-Kuh
Lieselotte 1 a in ihrer Altersgruppe
und Dritte bei der Endentscheidung.
Da war sie mit Abstand die Jüngste.
Black Pearl ist in ihrer Gruppe 1 e geworden. Wir haben uns aber sehr gefreut wie gut sie mitgemacht hat und das alles mit Bravour gemeistert hat.
Läuft !!!! würden wir sagen
Schön war`s wieder. Die Gemeinschaft zu genießen. Bekannte zu treffen und sich ein wenig auszutauschen. Ist immer wieder nett.
Gegen 16.00 Uhr haben wir dann unsere Tiere aufgeladen und sind nach Hause gefahren.
Daisy war ziemlich platt, die Anderen natürlich auch aber nicht sosehr wie sie.
Sie durften zu Hause gleich auf eine Weide und heute morgen dann nochmal Hänger fahren zu den jeweiligen Herden.
Daisy fand es gar nicht toll, wir konnten merken das sie uns sagte
"bitte nicht schon wieder Hänger fahren"
Aber es ging ja zur Herde auf die Weide
Denn jeder hat eine eigene Gruppe.
Die 2 Färsen kamen bereits gestern auf ihre Weide,für sie hieß es nicht mehr Hänger fahren müssen.
Tja so vergingen diese letzten Tage wie im Flug
Allen HP Besuchern eine guten Start in eine hoffentlich
schöne Woche