
Home Philosophie Rasse Unsere Zucht Geschichte Unsere ehemaligen Zuchtbullen Unsere ehemaligen Kühe ab 2017 unsere ehemaligen Kühe ab 2022 Unsere aktuellen Zuchtbullen Unsere aktuellen Dun-Kühe Unsere aktuellen Black-Kühe Erfolge Bildergalerie Karl Eindrücke aus seinem Leben News Juli-September 2023 News April -Juni 2023 News Januar-März 2023 News Oktober - Dezember 2022 News Juli-September 2022 News April-Juni 2022 News Januar-März 2022 Absetzet Black und Dun Black und Dun Kälber 2023 Führtraining Anschrift Kulturschatz Artland Links

Am 18.02.2017 hatte Stephie unsere Färsen mal wieder ins Führtraining genommen. Diesesmal wurden die Tiere bereits außerhalb der Fanggitter angbunden. Stephie hatte viel Zeit mitgebracht und sich intensiv mit jedem der Färsen beschäftigt, und sie haben sich wirklich alle über die Wiese führen lassen. Wir haben sehr gestaunt, daß bereits nach einmal anbinden solche Erfolge möglich sind. Unglaublich.
hier nun einige Bilder dazu damit ihr es sehen könnt.......
mit dem Curser auf das Bild dann wird Name eingeblendet














Am 05.02.2017 hatte Stephie Zeit; sich seit langem mal wieder um die kleinen Mädel`s zu kümmen. Wir haben festgestellt, daß es höchste Zeit war, daß sie mal wieder das Halfter kennengelernt haben. Denn sie haben es schon fast vergessen
Wir haben einen großen Raum mit Fangittern aufgebaut und nun geht Stephie mit dem Strickhalfter um die Gitter herum und klingt sich immer wieder mit dem Strick im Fanggitter ein, damit sie die Tiere halten kann, wenn sie dann doch mal weg laufen möchten. Somit hat man viel Kraft gespart
und sie können von den Gittern nicht weg.
hier einige Eindrücke von dem Training.
Wenn sie mit dem Curser auf das Bild gehen sehen sie
wer von den Mädels gerade Führtraining hat
hier sind erstmal alle angebunden


Disney vom Kronenhof hat es sehr schnell verstenden und lief mit Stephie teilweise schon ohne am Gitter eingehakt zu sein mit.




Berta war stur und wollte überhaupt nicht gehen aber Stephie ist auch stur , es gibt kein Erbarmen








Übung macht den Meister.:herz
:
Ich habe bewusst mal diese Bilder gemacht, damit ihr eine Vorstellung bekommt wie das so ist, wenn wir die Tiere lernen führig zu sein. Auch da gibt es immer wieder Unterschiede, der Eine macht gleich mit und begreift sehr schnell was wir wollen und Andere sind stur und begreifen es nicht so schnell.
Aber es wir von mal zu mal besser.
wichtig ist immer das die Führarbeit positiv beendet wird und immer Lob statt findet:
Lamay vom Kronenhof






Die kleine "Ophira vom Kronenhof" hat das schon richtig gut gemacht






"Lillyfee vom Kronenhof" war auch etwas bockig und hatte gar keine Lust auf sich führen lassen , auch hier heisst es Übung macht den Meister.








"Cataleya vom Kronenhof" hat nach anfänglich Schwierigkeiten sich noch ganz gut führen lassen





so es ist geschafft . Stephie ist auch platt und die Mädel`s bekommen erst mal eine Belohnung und sind auch gut zufrieden . Dann bis zum nächsten mal . Wir sind gespannt wie es dann geht.